Information für Jugendämter

UNsere Arbeit 

Über unseren Träger

Die Ganzheitliche Förderung Sach­sen-Anhalt (GFSA) ist ein anerkan­nter freier Träger der Jugend­hil­fe nach § 75 SGB VIII. Seit mehreren Jahren engagieren wir uns für Kinder, Jugendliche, junge Volljährige und Fam­i­lien, die in her­aus­fordern­den Lebenssi­t­u­a­tio­nen Unter­stützung benötigen.

Unsere Arbeit ist geprägt von einem ganzheitlichen, ressourcenori­en­tierten und sys­temis­chen Ansatz. Im Mit­telpunkt ste­ht der junge Men­sch mit seinen indi­vidu­ellen Stärken, Bedürfnis­sen und Entwicklungspotenzialen.

Wir ver­ste­hen Hil­fe zur Erziehung als part­ner­schaftlichen Prozess, der gemein­sam mit dem Jugen­damt, den Fam­i­lien und weit­eren Beteiligten gestal­tet wird.

Hinweis 

Wir haben freie Plätze in unserer stationären Jugendhilfe 

Begleiten 

Pädagogisches Konzept

Unser päd­a­gogis­ches Han­deln basiert auf den Grund­sätzen des SGB VIII sowie auf aktuellen fach­lichen Stan­dards der Kinder- und Jugendhilfe.

Wir fördern Kinder, Jugendliche und Fam­i­lien in ihrer Selb­st­wirk­samkeit, stärken vorhan­dene Ressourcen und begleit­en sie bei der Bewäl­ti­gung indi­vidu­eller und sozialer Her­aus­forderun­gen. Dabei arbeit­en wir lösung­sori­en­tiert, lebenswelt­be­zo­gen und par­tizipa­tiv.

Stärken 

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf:

Wofür wir stehen 

Leistungsangebot

Die GFSA bietet im Rah­men der Hil­fen zur Erziehung nach §§ 27 ff. SGB VIII fol­gende Leis­tun­gen an:

Unsere Ange­bote richt­en sich an Fam­i­lien, Kinder, Jugendliche und junge Erwach­sene, die in ihrer per­sön­lichen, sozialen oder schulis­chen Entwick­lung Unter­stützung benöti­gen. Wir arbeit­en bedarf­sori­en­tiert, flex­i­bel und eng abges­timmt mit den zuständi­gen Fachkräften der Jugendämter.

Hilfe 

Qualitätssicherung

Die Sicherung und Weit­er­en­twick­lung unser­er fach­lichen Arbeit hat bei der GFSA einen hohen Stel­len­wert. Unsere Qual­ität gewährleis­ten wir durch:

Unsere Mitar­bei­t­en­den ver­fü­gen über päd­a­gogis­che und sozialar­bei­t­er­ische Grundqual­i­fika­tio­nen sowie Zusatzqual­i­fika­tio­nen, u. a. in Sys­temis­ch­er Beratung, Traumapäd­a­gogik, Kon­flik­t­man­age­ment und Deeskalation.

Werte 

Zusammenarbeit mit dem Jugendamt

Eine ver­trauensvolle und pro­fes­sionelle Koop­er­a­tion mit den öffentlichen Trägern der Jugend­hil­fe bildet die Grund­lage unser­er Arbeit. 
Wir leg­en beson­deren Wert auf:

Ziel unser­er Zusam­me­nar­beit ist stets eine pass­ge­naue, nach­haltige und lösung­sori­en­tierte Hil­fe für die betrof­fe­nen jun­gen Men­schen und Familien.

Anerkennung 

Rechtliche Grundlagen & Datenschutz

Die Ganzheitliche Förderung Sach­sen-Anhalt (GFSA) arbeit­et auf Grund­lage der geset­zlichen Bes­tim­mungen des SGB VIII.

Wir ver­fü­gen über die Anerken­nung als Träger der freien Jugend­hil­fe
nach § 75 SGB VIII
und schließen unsere Leis­tun­gen in Leis­tungs- und Ent­geltvere­in­barun­gen gemäß §§ 78a–f SGB VIII ab.

Nach oben scrollen
GfSA
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.